Bio-Lebensmittel
Natürlich geschmackvoll: Bio-Lebensmittel vom Hofgut Marjoß
Unser landwirtschaftliches Hofgut in Marjoß erzeugt Fleisch, Eier aus Freilandhaltung, hausgemachte Nudeln und Honig. Unsere Produkte werden auf Wunsch geliefert und in verschiedenen Verkaufsstellen angeboten. Seit Beitritt zum Bioland-Verband im Jahr 1999 arbeitet das Hofgut Marjoß nach organisch-biologischer Wirtschaftsweise. Aufgrund der Bioland-Richtlinien sind artgerechte Tierhaltung und gesunder Pflanzenbau garantiert. Das schmeckt man!
Das Hofgut Marjoß setzt seit 2021 nachhaltig gezüchtete Zweinutzungshühner als Legehennen ein.
Das bedeutet, dass die Hennen aus bäuerlicher Zucht kommen, schwerer sind als die üblichen Hybridhühner, allerdings weniger Eier legen, dafür aber auch länger genutzt werden können. Deren Brüder, die auch auf dem Hofgut aufgezogen werden, haben eine sehr gute Fleischqualität. Das Hähnchen hat mit ungefähr 18 Wochen ein Gewicht von ca. 2,2 kg und kostet 14,50 € je kg. Das Hähnchen eignet sich auch gut zum Einfrieren.
Am 24. April 2023 werden die Bioland-Hähnchen geschlachtet und sind ab dem 26. April 2023 für Sie verfügbar. Die Anzahl ist allerdings begrenzt.
Bestellungen nimmt das Hofgut ab sofort unter hofgut@bwmk.org entgegen.
Ergänzend dazu gibt es neuerdings auch Verarbeitungsprodukte wie Gockelbolognese, -frikassee, -geschnetzeltes und Gockelsuppe. Diese können Sie im Marktplatz im Forum und in den Unverpackt-Läden in 400 ml Gläsern (haltbar 2 Jahre) beziehen.
Infos zum Zweinutzungshuhn, Kükentöten und auch 2 Rezepte erhalten Sie über die beigefügten Anlagen. Gerne können Sie sich auch direkt am Hofgut informieren.
Eier von glücklichen "Miethühnern"
Ebenso pfiffig wie bei den Kunden beliebt ist das Miethuhn-Konzept: Sie können ein Abo für ein Viertel-, ein halbes oder ein ganzes Jahr erwerben und beziehen dafür sechs frische Bio-Eier von glücklichen Hühnern aus Marjoß an einer der zahlreichen Abholstellen im Main-Kinzig-Kreis.
Bioland-Eier von Zweinutzungs-Hühnern

Kontakt
Bioland-Hofgut Marjoß
Barackenhöfe
36396 Steinau-Marjoß
T 06660 - 9601-12
F 06660 - 9601-16
E hunsmann.dietrich@bwmk.org
