Wo es gackert, grunzt und wiehert

Erlebnistag auf dem Bioland-Hofgut Marjoß am Sonntag, 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr

Tiere hautnah erleben - auch das ist beim Hoftag am 21. September 2025 möglich.

Einen Tag in der reizvollen Auenlandschaft der Jossa genießen, ins Leben auf dem Bauernhof eintauchen und leckeres Essen genießen: Der Hoftag des Bioland-Hofguts Marjoß ist seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für Familien und Interessierte aus Nah und Fern.

Auch in diesem Jahr hat das Team des Hofguts, wo Menschen mit und ohne Behinderungen in der Landwirtschaft, Tierpflege und Lebensmittelherstellung arbeiten, zahlreiche Programmpunkte vorbereitet. Los geht es am Sonntag, 21. September, um 11 Uhr, das Ende ist gegen 17 Uhr vorgesehen. Gäste können eine Fahrt mit dem Traktor ins Grüne unternehmen, eine Hofführung erleben oder an einem der zahlreichen Stände regionale Lebensmittel einkaufen.
Auch für die Kleinen wird es ein im wahrsten Sinne des Wortes bunter Tag: Sie können mittels Farbschleuder und Papier farbenfrohe Kunstwerke gestalten, beim Dosen werfen kleine Preise gewinnen oder auf einem der putzigen Hofgut-Ponys reiten.
Seit 1976 gehört das Hofgut, das am Ortsrand des Steinauer Stadtteils Marjoß liegt, zum BWMK und bietet Menschen mit Behinderungen Qualifizierungs- und Arbeitsmöglichkeiten in einem landwirtschaftlichen Betrieb. Bekannt ist das Hofgut unter anderem für seine Miethühner. Das Federvieh lebt in mobilen Ställen und kann sich frei auf den Wiesen des Hofguts bewegen. Das Miethuhn-Konzept sieht vor, dass Kundinnen und Kunden ein Abo abschließen und dann pro Woche sechs frische Bio-Eier an einer von mehr als 20 Abholstellen im Main-Kinzig-Kreis beziehen können.
Vor einigen Jahren wurde auf dem Hofgut auch ein Naturerlebniszentrum etabliert, das Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern die Abläufe im Ökosystem nahebringt. Zahlreiche Kurse und Workshops wie Esel-Trekking, Körbe flechten oder Seminare zur Honigbiene laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Natur zu erleben. Überdies ist das Hofgut Marjoß Mitglied im Projekt „Lernfeld Landwirtschaft“ des Main-Kinzig-Kreises und bietet Kita- und Schulkindern die Möglichkeit, die Bildungsmöglichkeiten zu nutzen, die ein Bauernhof bietet, der auf ökologische Weise wirtschaftet.

www.hofgut-marjoss.de

Zurück

//Voicereader