Das Team der Lebenshilfe Main Kinzig gGmbH freut sich über die neuen Räume.

Lebenshilfe Main-Kinzig gGmbH in neuen Räumlichkeiten

Tochterunternehmen des BWMK bezieht Domizil Zum Wartturm 5 in Gelnhausen / Gemeinnützige Gesellschaft koordiniert Schulbegleitung und Tandem-Reisen

Weiterlesen …

Auf diesem Waldgrundstück in Wächtersbach werden die Holzbauten für die neue Kita errichtet.

BWMK eröffnet zum 1. Juni 2024 Kita "Waldhüpfer" in Wächtersbach

Naturpädagogisches und inklusives Konzept mit 40 Plätzen auf einem Grundstück der Constantia Forst

Weiterlesen …

Die Aktiven im "Stadtleben" des BWMK freuen sich über die Spende.

1000-Euro-Spende für "Stadtleben" Hanau

Damen des Lions Clubs Hanau Schloss Philippsruhe fördern Angebot des BWMK für Menschen mit komplexen Behinderungen im Stadtzentrum

Weiterlesen …

Die Flagge zeigt es: Die Wochenmarkt-Saison beginnt.

Wir starten am 27. April in die Marktsaison!

Nachhaltigkeit, Genuss und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung: Bei unserem Wochenmarkt am Glashaus wird Vielfalt erlebbar!

Weiterlesen …

Die Bio-Pilze des Inklusionsbetriebs Grün und Grün sind sehr beliebt.

Genuss und Nachhaltigkeit

Messe Wächtersbach 2024: BWMK-Gruppe beschäftigt Menschen mit Behinderung in der Herstellung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln, Feinkost und Wildstauden / Miet-Service Leutner stellt sich vor

Weiterlesen …

Lisa-Maria M. hat das Down-Syndrom und ist ein fröhlicher, vielseitig interessierter Mensch.

Ein Leben voller Mut und Freude

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März: Lisa-Maria M. berichtet aus ihrem Alltag

Weiterlesen …

Mit einer Kunstpostkarte machen die Frauenbeauftragten auf den Weltfrauentag aufmerksam.

„In Sachen Gleichberechtigung ist noch viel zu tun“

Frauenbeauftragte der Werkstätten des BWMK zum Weltfrauentag am 8. März

Weiterlesen …

Wie bunte Puzzleteile fügt sich eine vielfältige Gesellschaft zusammen.

„Mehr Teilhabe für Menschen mit Behinderungen“

Zero Discrimination Day am 1. März lenkt Blick auf eine Gesellschaft ohne Ausgrenzung

Weiterlesen …

Blick auf das Gelände der Kita Am Limes.

BWMK übernimmt Trägerschaft der Kita Am Limes in Großkrotzenburg

Kommune und Eltern freuen sich über Neustart zum 1. März 2024 / Begleitung von Förderung von Kindern mit und ohne Behinderung im Fokus

Weiterlesen …

Friedenstauben zieren das Blauhaus-Logo.

Aktiver Einsatz für Frieden und Toleranz

Teilnehmer:innen des Berufsbildungsbereichs im BWMK beschäftigen sich anlässlich des Jahrestages des rassistischen Anschlags in Hanau mit aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen

Weiterlesen …

Mit Plakaten und Social Media wird auf den Ausbildungsabend aufmerksam gemacht.

Mit Menschen, für Menschen - tolle Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten im BWMK!

Chase your job! Ausbildungs-Event am Donnerstag, 22. Februar! Wir sind dabei! Von 17-21 Uhr, Zentrale Dienste, Vor der Kaserne 6, Gelnhausen

Weiterlesen …

Die Vielfalt der Menschen und Kulturen bereichert das Leben.

Demokratie und Vielfalt statt Hetze und Ausgrenzung

Bundesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen lehnt Rechtsextremismus ab / Gedenktag für Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar

Weiterlesen …

Digitales Lernen ist auf dem inklusiven Bildungscampus Blauhaus an der Tagesordnung.

Digital und smart - so wird Lernen für alle einfacher

Internationaler Tag der Bildung am 24. Januar 2024: Besucher:innen des inklusiven Bildungscampus Blauhaus sind in der digitalen Lernwelt angekommen

Weiterlesen …

In der Schreinerei der Bergwinkel-Werkstatt gibt es interessante Arbeitsmöglichkeiten.

Bergwinkel-Imkereibedarf ist europaweit im Einsatz

Imkerverein Schlüchtern veranstaltet in Zusammenarbeit mit Bergwinkel-Werkstätten hessischen Imkertag am 17. März 2024

Weiterlesen …

//Voicereader