Das Interesse am Schichtwechsel ist bei Arbeitgeber:innen und Werkstatt-Beschäftigten sehr hoch.

Schichtwechsel 2024: Gemeinsam gegen Vorurteile

Am 10. Oktober 2024 laden Werkstätten für behinderte Menschen aus ganz Deutschland dazu ein, neue Perspektiven auf das Thema Teilhabe am Arbeitsleben zu entdecken.

Weiterlesen …

Teilnehmer:innen auf dem Weg zur Kongresshalle in Lübeck.

Werkstätten als Teil eines inklusiven Arbeitsmarktes

Martin Berg eröffnet 15. Bundeskongress der Werkstätten für behinderte Menschen in Lübeck / Teilhabe am Arbeitsleben im Fokus

Weiterlesen …

Die Hansestadt Lübeck liegt an der Trave.

Werkstätten setzen Impulse für mehr Inklusion in der Arbeitswelt

Beim Fachkongress in Lübeck vom 18.-20. September 2024 geht es um Zukunftskonzepte, Best Practice und Erfahrungsaustausch, um bessere Perspektiven für Menschen mit Behinderungen zu schaffen

Weiterlesen …

Bärbel Bas (Dritte von links) und Otto Rehhagel (rechts) gehörten zu den Ehrengästen.

Fußball-Meisterschaft der Werkstätten als Zeichen für Zusammenhalt, Toleranz und Vielfalt

Ehrengäste Bärbel Bas und Otto Rehhagel übernehmen Auslosung für Gruppenphase des Turniers in Duisburg / Fünf Frauenteams und 15 Männerteams

Weiterlesen …

Die Kinder der Waldkita in Wächtersbach fühlen sich wohl im grünen Forst.

Gut gelaunt unterm Blätterdach

Inklusive Kita "Waldhüpfer" des BWMK in Wächtersbach seit gut zwei Monaten in Betrieb / Bürgermeister Weiher: Perfekte Ergänzung zum bestehenden Angebot

Weiterlesen …

22 junge Leute starten ihre berufliche Laufbahn im BWMK.

"Menschen bei der Teilhabe unterstützen"

BWMK begrüßt 22 Berufsstarter:innen im Sozialunternehmen

Weiterlesen …

Von den Jubiläumsfeierlichkeiten des BWMK wurde ein Film veröffentlicht.

Der Film ist da!

50 Jahre BWMK - Es war eine wunderschöne Feier rund um das Brockenhaus Hanau

Weiterlesen …

Die Violinistin Katharina Garrard verzauberte die Jubiläumsgäste mit ihrer Musik.

"Jede/r kann was - lasst Euch nicht klein machen!"

Fest der Vielfalt zum 50-jährigen Bestehen des BWMK / Rund 350 Gäste hören klare politische Bekenntnisse und erleben einen beeindruckenden Abend am Brockenhaus in Hanau

Weiterlesen …

Erfrischend: Mitarbeiter:innen freuen sich über die Trinkflaschen mit dem Jubiläumslogo.

Wir feiern 50 Jahre BWMK! Feiern Sie mit uns!

BWMK Welten: Wir begrüßen Sie anlässlich unseres Unternehmensjubiläums zur interaktiven Ausstellung rund um das Brockenhaus Hanau

Weiterlesen …

Das Banner zur interaktiven Ausstellung zeigt Meereswellen.

Herzliche Einladung zur interaktiven Ausstellung anlässlich unseres Jubiläums 50 Jahre BWMK

Auf dem Gelände des Brockenhauses Hanau zeigen wir Ihnen vom 26.-28. Juni 2024, wie wir unsere Initiativen und Angebote für mehr Miteinander in der Gesellschaft gestalten

Weiterlesen …

Zur Wahl gibt es Info-Material in leichter Sprache.

Demokratiebewusstsein stärken

BWMK informiert Menschen mit Behinderungen über ihr Wahlrecht und die bevorstehende Europa-Wahl am 9. Juni / Martin Berg: Rechtsextremistischen Kräften keine Stimme geben!

Weiterlesen …

Die Geschäftsführung des BWMK spricht sich gegen extremistisches Gedankengut aus.

"Wir verurteilen rechtsradikales Gedankengut aufs Schärfste"

Geschäftsführung der BWMK gGmbH nimmt Stellung zum Anschlag auf eine Wohnstätte für Menschen mit Behinderung in Mönchengladbach

Weiterlesen …

Gut besucht war die Info-Veranstaltung zur neuen Waldkita in Wächtersbach.

Anmeldeportal für "Waldhüpfer" freigeschaltet

Neue Waldkita des BWMK in Wächtersbach geht am 1. Juni 2024 in Betrieb / Mitbestimmung der Kinder wichtiger Teil des Konzepts

Weiterlesen …

Auf dem Marktplatz in Hanau bietet sich beim Dinner in Bunt ein farbenfroher Anblick.

Selbstbestimmt leben - ohne Barrieren: Dinner in Bunt anlässlich Aktionstages

Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung / Hanauer Marktplatz verwandelt sich am Freitag, 3. Mai, zur Genuss- und Aktionsmeile

Weiterlesen …

//Voicereader