Wir feiern 50 Jahre BWMK! Feiern Sie mit uns!

BWMK Welten: Wir begrüßen Sie anlässlich unseres Unternehmensjubiläums zur interaktiven Ausstellung rund um das Brockenhaus Hanau

Erfrischend: Mitarbeiter:innen freuen sich über die Trinkflaschen mit dem Jubiläumslogo.

Es ist ein toller Auftakt für die Jubiläumsfeierlichkeiten: Schon morgens strömen zahlreiche Gäste aus der BWMK-Gruppe auf das Veranstaltungsgelände am Brockenhaus Hanau. Werkstatt-Beschäftigte, Bewohner:innen aus den Wohnbereichen des BWMK, Assistent:innen und viele weitere Menschen aus unserem Sozialunternehmen flanieren durch die BWMK Welten. Das sind sechs Zelt-Pavillons, in welchen sich die interaktive Ausstellung vom 26.-28. Juni 2024 abspielt.



Die Kommunikations-Pavillons der interaktiven Ausstellung am Brockenhaus laden dazu ein, Kurzfilme anzuschauen, Mitamach-Angebote wahrzunehmen und mit dem BWMK-Team ins Gespräch zu kommen. Sechs Arbeitsgruppen aus unterschiedlichen Bereichen des BWMK hatten die Themen vorbereitet, so dass Besucher: innen auf Entdeckungsreise gehen können in die "Wohnwelt", die "Lebenswelt", die "Arbeitswelt", die "Bewegte Welt" und die "Bildungswelt". Auch bei den "Weltentdeckern" gibt es Spannendes zu erleben. Eines ist den Themenwelten gemein: Es geht darum, zu zeigen, was es Menschen bedeutet, anerkanntes und aktives Mitglied der Gesellschaft zu sein  - und wie das BWMK dabei Unterstützung leistet.

Malen mit der Offenbacher Künstlerin Thekra Jaziri
Auf die Kleinsten wartet eine besondere Überrschaschung: Auf dem Gelände der Sophie-Scholl-Schule, die dem Brockenhaus direkt benachbart ist, können die Jüngsten die "Kinderwelt" entdecken. Von der Schatzsuche bis zum Glücksrad-Drehen gibt es tolle Sachen zum Mitmachen. Ein besonderes Ereignis: Die Offenbacher Künstlerin Thekra Jaziri malt mit den Kindern ein wunderbar buntes Kunstwerk mit dem Planeten Erde, Früchten, Gemüse und Fabeltieren.



"Guck mal, da ist der Kai", ruft ein Besucher entzückt, als er seinen Mitbewohner auf einem Foto in der "Wohnwelt" entdeckt.
"Jetzt lass´ uns mal was trinken", ruft ein anderer Gast, denn jetzt Ende Juni haben sich die Temperaturen doch noch zu sommerlichen Höhen aufgeschwungen.

'

Das Gastro-Team um Benjamin Ming und Stefanie Röder ist bestens vorbereitet: Für alle Besucher:innen aus der BWMK-Gruppe gibt es eine Mehrweg-Trinkflasche mit dem 50-Jahre-BWMK-Logo. Selbstverständlich wird diese immer wieder kostenlos aufgefüllt. An Leckeres zum Essen wurde natürlich ebenso gedacht - und viele nutzen auch die Gelegenheit, sich ein kurzes Päuschen im Saal des Brockenhauses zu gönnen.
Dort wird auf einem großen Monitor gezeigt, wie das Fotobuch "Mensch sein" zum Jubiläum des BWMK entstanden ist. Das Buch wird beim Festakt am 28. Juni der Öffentlichkeit vorgestellt und anschließend bekommen die Gäste der Abendveranstaltung sowie in den Folgetagen alle Menschen aus der BWMK-Gruppe ein Exemplar geschenkt.

Externe Besucherinnen haben am Donnerstag, 27. Juni, noch von 15-19 Uhr die Gelegenheit, die BWMK Welten zu besuchen!

Zurück

//Voicereader