"Ich lebe gern. Ich bin ein Herzensmensch!"

Was Menschen mit Trisomie über ihr Leben denken - und wie Inklusion gelingen kann / Podcast zum heutigen Welt-Down-Syndrom-Tag mit Elisabeth Herchenröder und Mareike Meister

Bild-Vorschau

Mit dem Down Syndrom leben - Elisabeth Herchenröder, Frauenbeauftragte des BWMK, hat Trisomie 21 und beschreibt, was ihr wichtig ist und welche Art von Unterstützung sie sich wünscht. Zu ethischen Fragen nimmt die stellvertretende Vorstandsvorsitzende des BWMK, Mareike Meister, Stellung. Sie beschreibt den immensen Druck, der auf Eltern lastet, die ein Kind mit Behinderung erwarten oder bekommen haben. Hier wünscht sie sich mehr Offenheit und Ehrlichkeit in der Diskussion und Aufklärung. "Menschen mit Down Syndrom sind unglaublich lebensbejahende Menschen."  Sie sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe an, Vielfalt als Bereicherung zu sehen und Voraussetzungen dafür zu schaffen, dass alle Menschen eine Chance auf ein gelingendes Leben haben. Ihre Überzeugung: "Inklusion ist kein Sparmodell - Nachteilsausgleich braucht Ressourcen."
Hier geht es zum Podcast:

anders als du denkst - der Podcast zu Sozialthemen

Zurück

//Voicereader