Kaffee, Kuchen und Teilhabe am Arbeitsleben mitten in der Stadt

BWMK eröffnet neues "Bistro am Obertor" in Schlüchtern / Impuls für eine inklusive Stadtgesellschaft/ Bürgermeister Möller: Belebung des Zentrums

Bild-Vorschau

Inklusion geht uns alle an und ist eine gemeinsame Aufgabe - das war der Tenor von Martin Bergs Ansprache bei der Eröffnung des Bistros am Obertor in Schlüchtern, das ab jetzt unter dem Markennamen Lili Catering von der Heinzelmännchen Hausdienstleistungen Service GmbH in der Obertorstraße 25 betrieben wird. Das neue gastronomische Angebot im Zentrum von Schlüchtern ist mit Unterstützung der Stadt sowie der Besitzerfamilie des Gebäudes entstanden - eine Zusammenarbeit, die auch aus Sicht von Bürgermeister Matthias Möller (parteilos) eine Win-Win-Situation darstellt.

"Wir möchten, dass an unserer Stadtgesellschaft jede:r teilhaben kann", betonte Möller. In dem Bistro, das montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr geöffnet hat, wird ein Team aus Menschen mit und ohne Behinderung für das Wohl der Gäste sorgen. Gleichzeitig liege es den Verantwortlichen der Kommune am Herzen, Schlüchterns Zentrum zu entwickeln und lebendig zu halten. Durch die Umgestaltung des Langer-Areals sei ein wichtiger Schritt gegangen, so Möller, aber es brauche das Engagement vieler, um die Innenstadt auf Dauer attraktiv zu halten.


Schlüchterns Magistrat und Stadtverordnete freuten sich über die Eröffnung und den professionellen Anschnitt der Torte durch Martin Berg und Matthias Möller.
Im neuen Bistro am Obertor arbeitet ein freundliches Team aus Menschen mit und ohne Behinderung.

Auch Magistrat, Stadtverordnete und die Ortsvorsteherin von Schlüchtern äußerten bei der Eröffnungsfeier am 17. November ihre Freude über die Neueröffnung und das ansprechende Ambiente im Bistro. Dieses ist wie auch die weiteren Lili-Catering- Standorte in Hanau und Gelnhausen am farbenfrohen Design und dem geschwungenen Schriftzug erkennbar. BWMK-Geschäftsführer Martin Berg dankte Projektleiter Jürgen Müller sowie Stefanie Röder (Leitung Schulverpflegung) stellvertretend für das gesamte Team für den Einsatz bei der Vorbereitung und Umsetzung des Vorhabens. Die Heinzelmännchen Hausdienstleistungen Service GmbH ist ein Tochterunternehmen des BWMK und an mehr als 20 Schulen im Main-Kinzig-Kreis für die Verpflegung in den Mensen zuständig. Auch die Kantine im Main-Kinzig-Forum Gelnhausen wird von den Heinzelmännchen betrieben. Das Arbeitsfeld Gastronomie bietet vielerlei Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, berufspraktische und fachliche Erfahrungen zu sammeln. Durch die Interaktion mit den Kund:innen enstehen Impulse für die persönliche Entwicklung - die Zufriedenheit der Gäste trägt oft dazu bei, dass das Vertrauen der Mitarbeiter:innen in die eigenen Fähigkeiten wächst.

Genuss wird im neuen Bistro am Obertor großgeschrieben: Im Angebot sind Kaffeespezialitäten und Kuchen aus eigener Herstellung, Snacks mit hessischem Twist, Pasta sowie leckere Bowls. Schmackhafte Mitbringsel wie Gebäck, Honig  und handgeröstete Kaffeebohnen aus dem Brockenhaus Hanau sind ebenfalls erhältlich.
Zur Eröffnung gab es zu tollen Saxophon-Klängen von Julia Ballin bereits leckere Kostproben von der Speisekarte - und eine köstliche Torte, die von Bürgermeister Möller und Martin Berg angeschnitten und an die Gäste verteilt wurde.


Schönes Ambiente und leckere Snacks von Koch Hagen Rühl sowie Sax-Sound von Julia Ballin.

Zurück

//Voicereader