Genuss und Nachhaltigkeit
Messe Wächtersbach 2024: BWMK-Gruppe beschäftigt Menschen mit Behinderung in der Herstellung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln, Feinkost und Wildstauden / Miet-Service Leutner stellt sich vor
Bio-Landwirtschaft, die Erhaltung der Artenvielfalt, Klimaschutz und Regionalität sind auch zwischen Main und Kinzig ein wichtiges Thema. Da das BWMK als Sozialunternehmen im unmittelbaren gesellschaftlichen Kontext agiert, ist Nachhaltigkeit in den vergangenen Jahren immer stärker zum Handlungsfeld geworden – und wird auch beim Auftritt der BWMK-Gruppe bei der Messe in Wächtersbach vom 04. bis zum 12. Mai 2024 wieder eine zentrale Rolle spielen.
Die Herstellung von Lebensmitteln auf unserem Bioland-Hofgut in Marjoß, der Anbau von Bio-Pilzen, Kräutern und Wildstauden durch unseren Inklusionsbetrieb Grün&Grün in Linsengericht-Altenhaßlau sowie die Vermarktung der Erzeugnisse in unseren Unverpackt-Läden in Hanau und Gelnhausen, dem Marktplatz im Main-Kinzig-Forum, unseren 1-2-3-Märkten in Bad Soden-Salmünster, Hanau und Alzenau sowie in zahlreichen weiteren Geschäften der Region, bedienen die Nachfrage nach hochwertigen regionalen Produkten. Gleichzeitig wird dadurch erreicht, dass Menschen mit Behinderungen sinnvolle und interessante Arbeits- und Entfaltungsmöglichkeiten finden.
Seit 2017 ist zudem der Wochenmarkt am Glashaus auf dem Betriebsgelände von Grün&Grün in Linsengericht-Altenhaßlau ein Besucher:innen Magnet: Hier werden in der Saison von Mai bis Oktober jeweils samstags regionale Lebensmittel und Genussprodukte angeboten.
Qualifizierung und berufliche Entwicklung in der Bio-Lebensmittelherstellung und im Dienstleistungsbereich
Im Bereich der Nachhaltigkeit lassen sich mehrere Aspekte verbinden: eine ressourcenschonende Wirtschafsweise, die Erzeugung hochwertiger Nahrung und die Einbindung von Menschen mit Behinderung in die Arbeitswelt und ins gesellschaftliche Leben. Denn Bio-Lebensmittelproduktion, Direktvermarktung und Einzelhandel bieten vielfältige Möglichkeiten der Qualifizierung und beruflichen Entwicklung.
Privatkund:innen, Einzelhändler:innen und Gastronom:innen aus der Region können sich während der diesjährigen Messe in Wächtersbach am Stand des BWMK über das Angebot an Genussprodukten aus den Betrieben und Tochterunternehmen unseres Sozialunternehmens informieren.
Neben Bio-Pilzen, Gebäck, Nudeln und handgeröstetem Kaffee werden auch unsere neuen Risotto-Mischungen zum Kauf angeboten.
Miet-Service Leutner stellt sich vor
Da auch das Thema Feiern mit Genuss verknüpft ist, informieren wir die Messe-Besucherinnen zudem über die Möglichkeiten unseres Miet-Service Leutner, der für Veranstaltungen aller Art Geschirr, Behältnisse, Gläser und weiteres Zubehör verleiht.
Natürlich wird auch das Sortiment an Wildstauden präsentiert, das vom Grün&Grün-Team angebaut wird. Regionale Wildstauden erfreuen das Auge und tragen dazu bei, dass heimische Insekten Nahrung und Lebensraum finden.
Weitere Informationen zur Messe Wächtersbach finden Sie hier!
