Arbeit mit und für Menschen - Freude durch Vielfalt!
26 Nachwuchskräfte im BWMK begrüßt / Auszubildende, dual Studierende und Jahrespraktikant:innen

Wer sich für eine Ausbildung, ein duales Studium, ein Praktikum oder Freiwilligendienste in der BWMK-Gruppe entscheidet, wählt vor allem eines: Arbeit mit und für unterschiedliche Menschen. Wie viel Freude diese Vielfalt machen kann und worauf es ankommt, wenn man Menschen mit Behinderungen bei der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft unterstützt - das werden 26 junge Frauen und Männer erfahren, die nun ihren beruflichen Weg in unserem Sozialunternehmen begonnen haben beziehungsweise fortsetzen.
Es ist gute Tradition, dass die neuen Kräfte von der Geschäftsführung sowie vom Team der Personalabteilung unter Leitung von Cornelia Winter begrüßt und bei der Einarbeitung begleitet werden. Martin Berg, der Vorsitzende der Geschäftsführung, gab den jungen Leuten mit auf den Weg, dass bei der Arbeit mit Menschen der respektvolle Umgang miteinander von höchster Bedeutung sei. Durch die vielfältigen Bereiche und Arbeitsfelder des BWMK gäbe es gute Chancen seine Talente einzubringen und ganz unterschiedliche Themen kennenzulernen. Berg ermutigte die Berufseinsteiger:innen dazu neugierig zu sein, Fragen zu stellen und sich an Projekten zu beteiligen.
Die BWMK gGmbH eröffnet jungen Leuten interessante Erprobungs- und Erfahrungsräume für Ausbildung, duales Studium, Freiwilliges Soziales Jahr und diverse Praktika beziehungsweise Anerkennungszeiten. Bei den IHK-Berufen reicht das Spektrum von Kaufleuten für Büromanagement, Fachinformatikern für Systemintegration, Kaufleuten im Einzelhandel über Personaldienstleistungs-Kaufleute, Fachkräfte für Textilreinigung sowie Fachkräfte für Systemgastronomie bis hin zur Ausbildung zum/zur Landwirt*in. Die dualen Studiengänge umfassen Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft und Sozialmanagement sowie Wirtschaftsinformatik. Nachgefragt seien auch die Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege, sowie Anerkennungspraktika für Erzieher und Sozialarbeiter, erklärt Tobias Wolf, Ausbildungsreferent im BWMK.
Während der folgenden Startertage gab es viel Raum für die neuen Kräfte sich gegenseitig kennenzulernen und viel Wissenswertes über unser Sozialunternehmen zu erfahren. Für Schwung und Bewegung sorgte das Team unseres inklusiven Gesundheitszentrums "Westpark".
Wir wünschen allen Starter:innen gute Erfahrungen und viel Erfolg!